Jahreszahl 2015

Internationales Jahr des Lichts

und der Lichttechnologie - die deutschen Aktivitäten

Logo International Year of Light 2015
Logo Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
Logo in Kooperaton mit der Deutschen UNESCO-Kommission e.V.
 
  • Jahr des Lichts
    • Licht-Technologie
    • Licht in der Natur
    • Wissenschaft des Lichts
    • Licht und Kultur
  • Aktivitäten
  • Highlights der Physik
  • Organisation
  • Unterstützer
  • Kontakt
    • Impressum
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Medienecho
    • Mediathek

zurück | Seite 7 von 28 | vor

2015 21 Mär
>>>
2015 21 Mär
 

Die Sonne im Licht der Neutrinos

2015 21 Mär
 

Lichtstadt Jena 2015: Sonderveranstaltung zu den Tagen der Astronomie

2015 21 Mär
>>>
2015 01 Mai
 

LUX LUCIS Claudio Olivieri • Raffaele Cioffi • Marco Brianza

2015 21 Mär
>>>
2015 21 Mär
 

Sternguckerwanderung

2015 21 Mär
 

Vortrag zu Lichtverschmutzung, Sternenführung

2015 22 Mär
>>>
2015 03 Mai
 

Ausstellung „Leuchttürme an der Nordseeküste“

2015 23 Mär
 

Dresdner Lichtjahr: Musik mit Licht und Farben (Dr. habil. Friedbert Streller, Musikwissenschaftler)

2015 23 Mär
 

Licht in der Medizin – Therapie und Diagnostik mit Lasern

2015 23 Mär
>>>
2015 29 Mai
 

Stein | Glas | Licht – Kunst und Wissenschaft im Fraunhofer-Haus

2015 24 Mär
>>>
2015 26 Mär
 

Lichtstadt Jena 2015: 2nd International Symposium on Microoptical Imaging and Projection

2015 24 Mär
>>>
2015 24 Mär
 

PSI Physik-Schülerlabor

2015 25 Mär
 

Astronomie: Exegese kosmischen Lichts

2015 25 Mär
>>>
2015 25 Mär
 

DPG-Industrietag: Licht als Werkzeug

2015 25 Mär
>>>
2015 26 Mär
 

Dresdner Lichtjahr: Optische Kohärenztomographie in der Zerstörungsfreien Prüfung – OCT4NDT

2015 25 Mär
>>>
2015 31 Aug
 

Lichtstadt Mittweida

2015 26 Mär
>>>
2015 26 Mär
 

Farben und Frequenzen – Jahresveranstaltung 2015 der Fraunhofer EMFT

2015 26 Mär
 

Nanoskopie mit fokussiertem Licht

2015 27 Mär
 

Licht ist Lebenskraft – kosmische Energie für Pflanz, Tier und Mensch / Licht ist Erkenntnis – Druidensteine und ihre Geheimnisse

2015 28 Mär
>>>
2015 29 Mär
 

Frühling am NaturKraftWeg Mörlenbach

2015 28 Mär
 

NATUR & LICHT Lichtzeremonie unter freiem Himmel

2015 28 Mär
 

Sternenpark – Erhellendes zum Licht

2015 30 Mär
 

Dresdner Lichtjahr: Lichtspiel – die Filmreihe zum Dresdner Lichtjahr Film: Frau im Mond (Fritz Lang, D 1929)

2015 31 Mär
 

Dresdner Lichtjahr: „Magie des Lichtes – wie erst der Schatten das Licht zeigt“ – Vom Hell und Dunkel in der Kunst des 17. Jahrhunderts

2015 01 Apr
 

Dresdner Lichtjahr: Die Bedeutung von Licht in der Kunst des Impressionismus (Dr. Horst Michael, Kunsthistoriker)

2015 01 Apr
 

Dresdner Lichtjahr: Juniordoktor – Geocache „Wie fix ist das Licht?“

 
  •  
    2015-02-27,
    München
    [Festveranstaltung]

    Feierliche Eröffnung des Internationalen Jahres des Lichts in Deutschland

  •  
    2015-09-22,
    Jena
    [Workshop/Kurs]

    "Highlights der Physik" - 2015 Lichtstadt Jena

‹ ›
 

Licht-Technologie

 

Licht in der Natur

 

Wissenschaft des Lichts

 

Licht und Kultur

zitat-symbol
Eine große Entdeckung des Menschen ist das künstliche Licht. Leider erkennt er das echte Licht oftmals nicht mehr.
© Rita Kubla (*1957), Künstlerin und Hobbyautorin
 
 
Impressum
Design and light code by k1 mediendesign henrik kierbaum
Based on Fruitful theme by fruitfulcode Powered by: WordPress
↑