Jahreszahl 2015

Internationales Jahr des Lichts

und der Lichttechnologie - die deutschen Aktivitäten

Logo International Year of Light 2015
Logo Deutsche Physikalische Gesellschaft (DPG)
Logo in Kooperaton mit der Deutschen UNESCO-Kommission e.V.
 
  • Jahr des Lichts
    • Licht-Technologie
    • Licht in der Natur
    • Wissenschaft des Lichts
    • Licht und Kultur
  • Aktivitäten
  • Highlights der Physik
  • Organisation
  • Unterstützer
  • Kontakt
    • Impressum
  • Presse
    • Mitteilungen
    • Medienecho
    • Mediathek

zurück | Seite 12 von 28 | vor

2015 16 Mai
>>>
2015 16 Mai
 

Natürliches Licht in der Nacht – Sternenwanderung

2015 17 Mai
 

LUX IN TENEBRIS – Licht in der Finsternis

2015 18 Mai
 

Berlins leuchtende Schätze der Nacht – Geführte Gaslicht-Bustour

2015 18 Mai
 

LEDs und Laser – Bausteine für eine Welt im neuen Licht

2015 18 Mai
 

Neues Licht und historische Leuchten – Ist das Berliner Gaslicht zu teuer für ein Weltkulturerbe?

2015 19 Mai
>>>
2015 19 Mai
 

Lichtstadt Jena 2015: JENAer Carl-Zeiss-Optikkolloquium „Von Strukturfarben in der Natur zu neuartigen Sicherheitsmerkmalen für Banknoten“

2015 19 Mai
>>>
2015 19 Mai
 

PSI Physik-Schülerlabor

2015 19 Mai
 

Wiss. Abendvortrag: Ultrakurze Elektronenpulse aus Nanostrukturen – Grundlegende Mechanismen und erste Anwendungen

2015 20 Mai
 

Das Universum im Röntgenlicht: Von Kometen über schwarze Löcher bis zur dunklen Energie

2015 20 Mai
 

Faszination Laser

2015 20 Mai
>>>
2015 20 Mai
 

Licht-Technologie – Gegenwart und Zukunft

2015 20 Mai
 

Replicability: An Unsettling Case Study from the History of Optics (Newton, Lucas, Goethe, Ritter)

2015 21 Mai
 

COLLOQUIUM FUNDAMENTALE: Optik & Photonik: Lichtbasierte Schlüsseltechnologie für das 21. Jahrhundert

2015 21 Mai
>>>
2015 22 Jun
 

wolfgang vetten | die form des Lichts

2015 22 Mai
>>>
2015 25 Mai
 

Keine Kunst ohne Licht…! (FLUSS_KUNST_RECKNITZ)

2015 25 Mai
 

Dresdner Lichtjahr: Lichtspiel – die Filmreihe zum Dresdner Lichtjahr Film: Sunshine (Danny Boyle, UK 2007)

2015 26 Mai
 

100 Jahre ART – Lichtablenkung, Raumzeitkrümmung und Schwarze Löcher (Teil 1)

2015 26 Mai
 

Ab und an und irgendwann

2015 26 Mai
>>>
2015 29 Mai
 

Jahrestagung der DGaO in Brno

2015 27 Mai
 

Buchpremiere – Mehr Licht

2015 27 Mai
 

Phänomen Licht – Vom Mysterium zur Hightech-Erscheinung

2015 28 Mai
 

COLLOQUIUM FUNDAMENTALE: Podiumsdiskussion: Lichtverschmutzung – was tun gegen den Verlust der Nacht?

2015 28 Mai
>>>
2015 30 Mai
 

Lichststadt Jena 2015: 9. FullDome Festival im Zeiss-Planetarium Jena

2015 28 Mai
 

Wie das Licht ins Dunkel kam

2015 30 Mai
 

Die Welt des Lichts – Vortrag beim Science Corner

 
  •  
    2015-02-27,
    München
    [Festveranstaltung]

    Feierliche Eröffnung des Internationalen Jahres des Lichts in Deutschland

  •  
    2015-09-22,
    Jena
    [Workshop/Kurs]

    "Highlights der Physik" - 2015 Lichtstadt Jena

‹ ›
 

Licht-Technologie

 

Licht in der Natur

 

Wissenschaft des Lichts

 

Licht und Kultur

zitat-symbol
Eine große Entdeckung des Menschen ist das künstliche Licht. Leider erkennt er das echte Licht oftmals nicht mehr.
© Rita Kubla (*1957), Künstlerin und Hobbyautorin
 
 
Impressum
Design and light code by k1 mediendesign henrik kierbaum
Based on Fruitful theme by fruitfulcode Powered by: WordPress
↑